• Home
  • Über mich
  • Beratung
  • Gartenarbeiten
  • Markt
    • Topf-/Containerpflanzen
  • Rosensorten
  • Veranstaltungen
  • Partner
    • Links
  • Kontakt
    • Lageplan
  1. Gartenarbeiten


Gartenarbeiten im Dezember 2022

­

Liebe Rosenfreundinnen und Rosenfreunde

Wie im letzten Gartentipp erwähnt, haben wir immer noch verhältnismässig milde Wetter­bedingungen. Ende August habe ich einigen Rosen einen starken Ver­jüngungs­­schnitt verpasst, das Resultat ist über­raschend, sind doch alle mit neuen Knospen und Blüten wie auf dem Bild zu bestaunen. Die Auswirkungen der Klima­veränderungen sind nicht vor­­aus­sehbar, daher müssen wir künftig die Gartenarbeiten gegen­wärtig und vernünftig planen.

ROSEN

Die Rosen wie üblich etwas zurückschneiden. Die Pflanzflächen säubern, auflockern, etwas Erde zur Basis verschieben. Als Sonnen-/Frostschutz kurze Tannäste auf die offene Erde legen. Bis zum neuen Austrieb (Anfang April) kann bei trockener Witterung die Winterölbehandlung durchgeführt werden.

 

RASEN

Der Rasenschnitt sollte, solange der Rasen wächst, bis auf 3 bis 4 cm geschnitten werden. Nasser und schneebedeckter Rasen sollte im Winter möglichst wenig betreten werden. Trittspuren sind noch im Frühjahr als gelbe Flecken sichtbar.

 

GARTEN

Die Topf- und Kübelpflanzen stehen jetzt sonnengeschützt auf Holzleisten und werden feucht gehalten. Die Dachrinnen sind gereinigt. Die Gartenschläuche sind leer und im Keller oder in der Garage aufgehängt. Abgelaufene, angebrochene Pflanzenschutzmittel sollten entsorgt werden.

Pflanzenrabatten längs der Hausfassaden und immergrüne Heckenpflanzen grosszügig giessen. Die Moorbeetpflanzen arbeiten auch im Winter, sofern es nicht gefroren ist. In einem Eimer gewasche­nen Sand frostfrei lagern, dieser ist wirkungsvoll auf vereisten Flächen.

 

Hoffentlich bis bald, mit lieben Grüssen

 

Ueli 


Datenschutz
Copyright - Ueli Jöhr, 2014
Abmelden | Bearbeiten